Mastodon

Reiner Müller - Projektentwicklung und -beratung

Reiner Müller schaut mit kurzen Haaren freundlich ins Bild. Er unterstützt Sie dabei, angstfreier zu leben und Ihre Lebensziele zu erreichen.

Als ressortübergreifende Führungspersönlichkeit mit mehr als 25 Jahren betriebswirtschaftlicher und pädagogischer Leitungserfahrung, im Konfliktmanagement, in Mitarbeiterführung und -leitung, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing unterstütze ich sie dabei Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden.

Sowie seit über 20 Jahren bin nebenberuflich als Trainer und Coach tätig und seit 2016 selbstständig als Coach, Angsttherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie. Ich verfüge über fundierte technische Kenntnisse und im Projektmanagement. Durch meinen Abschluss als Master of Business Administration (Betriebswirt) und meine jahrelange Tätigkeit als Führungskraft, kann ich Unternehmer*innen und Führungskräfte auf C-Level ausgezeichnet unterstützen. Ich kenne die Herausforderungen vor denen sie stehen aus eigener Erfahrung.

Geboren wurde ich 1969 in Berlin, studierte Pädagogik in Dresden mit den Nebenfächern Psychologie und Soziologie, erreichte den Abschluss als Diplom-Pädagoge; studierte später nochmal Betriebswirtschaft in Dresden, um mich weiterzuentwickeln, erreichte den Abschluss als Master of Business Administration. Ich absolvierte eine Coaching-Ausbildung als NLP-Practitioner, NLP-Master, Hypnosetherapeut, Heilpraktiker beschränkt für den Bereich Psychotherapie. Bilde mich regelmäßig fort.

Berufliches:
Fachberater im Jugendamt Weißeritzkreis (2002 – 2003), Programm-Manager / Stellvertretender Leiter Regiestelle für das ESF-Programm „Lokales Kapital für soziale Zwecke“ bei der Stiftung SPI (2003 – 2006), Leiter der Zentralen Regiestelle für das ESF-Programm „Schulverweigerung – Die 2. Chance“ beim Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (2006 – 2009), Institutsleiter der Fort- und Weiterbildungsinstitute Institut inform (2009 – 2011) und des Bremer Instituts für Pädagogik und Psychologie – bipp Leipzig (2011), Abteilungsleiter für den Bereich Arbeit bei der Spastikerhilfe Berlin eG (2012 – 2016), selbständiger Berater und Coach (seit 2010 nebenberuflich, seit 2017 hauptberuflich als Geschäftsführer der Firma Projektentwicklung und -beratung).

Schwerpunkte:
Wirtschaftspsychologie, Projektmanagement, Organisationsentwicklung, Psychologie im betrieblichen und beruflichen Kontext, Sozialmanagement, Kulturmanagement, Fördermittelmanagement, Fundraising, Fotografie und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Zukunftswerkstätten, Biografiearbeit, Biografisches Schreiben, Medienpädagogik

Trainer:
an der Fresenius Hochschule, der Paritätischen Akademie Berlin, der Alice-Salomon-Hochschule, Lehraufträge an weiteren Hochschulen und Fortbildungsinstituten den Themen Wirtschaftspsychologie, Projektmanagement, Finanzierung sozialer Organisationen, Erfolgsfaktoren für Projektanträge, Teilhabe von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf an Arbeit, PowerPoint / Keynote, Outlook, Excel

Coaching:
Unterstützung bei beruflicher und persönlicher Entwicklung, strategischer und konzeptioneller Ideenfindung, Zielfindung, Zielklärung und Zielformulierung, Entscheidungskonflikten, Konflikten, Motivation, Beziehungen

Referenzen

Zusammenarbeit und Tätigkeiten (in alphabetischer Reihenfolge) für:

  • albatros e.V. Berlin
  • Alfred-Toepfer-Stiftung Hamburg
  • Alice-Salomon-Hochschule Berlin
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Menschen – bvkm
  • Bundesverband Jugend und Film Frankfurt/Main
  • Büro für freie Kultur- und Jugendarbeit Dresden
  • Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum Bonn
  • Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. Berlin
  • Film- und Kulturhaus e.V. Pentacon Dresden
  • Forum Franco-Allemand des Jeunes Artistes Paris – Deutsch-Französisches Forum junger Kunst Bayreuth
  • Forum-Berufsbildung Berlin
  • Froebel Leipzig gGmbH
  • Gäa e.V. – Vereinigung ökologischer Landbau Landesverband Sachsen
  • Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung - gsub
  • Goethe-Institut Italien
  • Hamburger Hochschule für angewandte Wissenschaften
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • IcosMedia GmbH
  • Interessenverband Filmkommunikation Sachsen
  • Jugendamt Weißeritzkreis
  • Jugendring Zwickau
  • Jugendwerkstatt Hönow
  • Kaufmännische Krankenkasse – KKH Dresden
  • Landeshauptstadt Dresden – Eigenbetrieb Kindertagesstätten
  • Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Niedersachsen
  • Landratsamt Weißeritzkreis
  • Landratsamt Wittenberg
  • Medienkulturzentrum Pentacon Dresden
  • MetropolisNet EEIG Berlin
  • N-Bank Hannover
  • Netzwerk „Sonne auf Rädern“ Landkreis Märkisch-Oderland
  • Outlaw gGmbH
  • Paritätische Akademie Berlin
  • Paritätischer Landesverband Schleswig-Holstein
  • Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Berlin
  • Sächsisches Bildungsinstitut Dresden
  • Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
  • Soziales und kulturelles Projektmanagement Berlin
  • Sozialfilmarchiv der Technischen Universität Dresden
  • Stadtjugendring Dresden e.V.
  • Spastikerhilfe Berlin e.G. - jetzt Cooperative Mensch e.G.
  • Stadt Leipzig - Jugendamt
  • Stadt Potsdam - Jugendamt
  • Stiftung SPI - Sozialpädagogisches Institut "Walter May" Berlin
  • Projekt "logoNova - Berater für Soziales Lernen" Berlin
  • Projekt „Reise nach Berditschew“ Berlin
  • Wortspiel-Berlin
  • Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland - VGSD
  • Verein für Kommunalwissenschaften Berlin